Wie Tradition und kulturelle Vielfalt sich gegenseitig bereichern, hat der Neujahrsempfang der SPD Trudering-Riem am Donnerstag in der Messestadt gezeigt. Mehr als 70 Vertreter von über 40 Vereinen und Organisationen aus dem Stadtbezirk trafen sich im Saal Willy. Organisiert hat die Veranstaltung die SPD-Fraktion des Bezirksausschusses Trudering-Riem (BA 15) in Zusammenarbeit mit dem SPD-Ortsverein.
„Drehen Sie sich doch mal nach links und stellen Sie sich Ihrem Nachbarn vor“, forderte Eva Blomberg, SPD-Fraktionsvorsitzende im BA, ihre Gäste in ihrer Eröffnungsrede auf. Zustande kamen dadurch ganz neue Kontakte. Begegnen konnten sich beispielsweise der Truderinger Musikverein und die preisgekrönte Filmemacherin Bahar Bektas oder die evangelische Friedenskirche und das Interkulturelle Forum für muslimische Frauen und Familien. Doch auch Sportvereine wie der TSV Trudering und der TSV Riem-Dornach, Elternbeiräte des Gymnasiums Riem und der Astrid-Lindgren-Grundschule, Kultureinrichtungen wie der Truderinger Festring und das Jugendzentrum frei.raum oder auch Eigenheimervereine wie die Siedlergemeinschaft Neutrudering und die Bezirksvereinigung Gartenstadt nutzten die Gelegenheit, um sich auszutauschen und zu vernetzen.
Vor Ort waren außerdem Vertreter der Stadt-, Landes und Bundespolitik. In schwierigen Zeiten sei „das Ehrenamt der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält“, sagte die zweite Münchner Bürgermeisterin Verena Dietl. Landtagsvizepräsident Markus Rinderspacher betonte die Bedeutung kultureller Vielfalt. Gerade eine alternde Bevölkerung wie in Deutschland sei auf Zuwanderung angewiesen: „Sonst haben wir spätestens Ende der 2020er Jahre in der Pflege und in der Wirtschaft nicht genügend Arbeitskräfte.“ David Rausch, Bundestagskandidat für den Münchner Osten, sprach den Ehrenamtlichen seinen Dank aus. Sich neben dem Berufs- und Familienleben noch gesellschaftlich zu engagieren sei oft eine Herausforderung, biete aber die Möglichkeit, viel zu bewirken. „Ich bitte Sie, machen Sie weiter“, appellierte er an die Gäste.
Stefan Blomberg, Co-Vorsitzender der SPD Trudering-Riem, zeigte sich zufrieden mit der Veranstaltung. „Unser Anspruch war, dass alle etwas davon haben“, sagte er nach dem Treffen. Die Angebote zum Austausch seien rege genutzt, aktiv Kooperationspartner für Projekte gesucht und wichtige neue Kontakte geknüpft worden. Auch fürs kommende Jahr sei wieder ein Neujahrsempfang für die Vereine aus dem Stadtbezirk geplant.