München startet ein neues Projekt zur Erhöhung der Sicherheit auf stark befahrenen Schulwegen: In mehreren Stadtbezirken werden Schulstraßen eingeführt. Bevor das Konzept in großem Stil umgesetzt wird, wird es an einzelnen Schulen der Stadt pilotiert. Trudering-Riem profitiert gleich doppelt. Sowohl die Truderinger Grund-schule an der Forellenstraße als auch die Messestädter Grundschule an der Lehrer-Wirth-Straße sind bereits beim Erstversuch angedacht. Die Grundschule an der Forellenstraße wurde bereits im Sommer im Bezirksausschuss behandelt, nun steht bei der Sitzung im Oktober die Grundschule in der Messestadt zur Beratung an. Mit dem neuen Konzept sollen die Kinder vor der unübersichtlichen und gefährlichen Situation chaotisch an-fahrender Autos geschützt werden. Designierte Schulstraßen werden in den direkt an die Schule angrenzen-den Straßenabschnitten montags bis freitags von 7.30 Uhr bis 8 Uhr für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Für Anwohnende gibt es Ausnahmeregelungen, verhindert werden soll der zusätzliche Verkehr durch soge-nannte „Elterntaxis“. Lena Odell erklärt das Vorgehen der Stadt: „Uns ist es wichtig, dass Schulkinder selbst-ständig und möglichst zu Fuß zur Schule kommen“.
Eva Blomberg (SPD), Fraktionsvorsitzende der SPD und Kinderbeauftragte im Bezirksausschuss, begrüßt das Projekt: „Wer einmal morgens um 7.45 Uhr vor der Lehrer-Wirth-Schule gestanden hat, weiß: Hier treffen über den Schulweg-Highway an der Promenade ein großer Strom an Kindern mit wild anfahrenden, wendenden und sich gegenseitig blockierenden Autos aufeinander.“ Dies bestätigt auch Stefan Blomberg, Ortsvereinsvorsitzender der lokalen SPD und Mitglied im Elternbeirat der Lehrer-Wirth-Schule: „Immer wieder erreichen uns Nachrichten von Eltern, die sich einen sichereren Schulweg wünschen, weil sie selbst gefährliche Situationen beobachtet oder erlebt haben. Wir freuen uns sehr, wenn wir Elterntaxis unattraktiver machen und am besten verhindern können. Das schafft mehr Sicherheit für unsere Kinder. Als SPD haben wir die Idee der Schulstraßen frühzeitig eingebracht und laufend unterstützt.“
Nach aktuellem Planungsstand sollen in der Messestadt die folgenden Straßenabschnitte zur Schulstraße werden:
Lehrer-Wirth-Straße südlich der Erica-Cremer- und Maria- Montessori-Straße
Elisabeth-Dane-Straße zwischen Lehrer-Wirth-Straße und Grünanlage (Nr. 2-6)
Caroline-Herschel-Straße
Weitere Details werden bei einer Informationsveranstaltung für die Anwohner am 16. Oktober vorgestellt, am 23. Oktober berät im Anschluss der Bezirksausschuss, ob die Schulstraße in der Messestadt Realität werden soll.